Teil 2: Der Monitor – Augen auf beim Bildschirmkauf
Warum der Monitor oft unterschätzt wird
Viele sparen beim Monitor – dabei ist er das, worauf du permanent schaust.
Egal wie stark dein PC ist:
Wenn dein Monitor nur 60 Hz hat, bekommst du kein flüssiges Bild.
Wenn die Farben schlecht sind, wirkt selbst das schönste Game fade.
Und wenn er flimmert oder blendet, bekommst du Kopfschmerzen.
Ein guter Monitor bringt dir mehr Spielspaß, bessere Performance und sogar Vorteile im Gameplay.
📌 Quick-Tipp: FPS ≠ Hz
FPS (Frames per Second) und Hertz (Hz) bedeuten nicht dasselbe – aber sie hängen zusammen:
- FPS: Wie viele Bilder deine Grafikkarte pro Sekunde ausgibt
- Hz: Wie oft dein Monitor pro Sekunde aktualisiert wird
- Wichtig: 144 FPS bringen dir nichts, wenn dein Monitor nur 60 Hz hat – und umgekehrt
→ Für flüssiges Gaming sollten FPS und Monitor-Hz möglichst zusammenpassen.
Begriffe, die du kennen solltest
Begriff | Bedeutung | Relevanz für Gaming |
---|---|---|
Hz / Hertz | Bildwiederholrate (z. B. 144 Hz = 144 FPS) | Höhere Hz = flüssigeres Bild |
ms (Reaktionszeit) | Wie schnell Pixel wechseln | 1–5 ms ideal für schnelle Games |
IPS / VA / TN | Paneltyp mit Vor-/Nachteilen | IPS = beste Farben & Blickwinkel |
G-Sync / FreeSync | Bild-Sync mit GPU | Verhindert Tearing bei FPS-Schwankungen |
Welcher Monitor passt zu deinem System?
Deine Grafikkarte entscheidet, wie viel Sinn 144 Hz machen.
GPU-Klasse | Empfohlene Auflösung / Hz |
---|---|
GTX 1660 / RX 6600 | 1080p @ 75–144 Hz |
RTX 3060 / RX 6700 XT | 1080p/1440p @ 144 Hz oder mehr |
RTX 4070 / RX 7800 XT | 1440p @ 144–165 Hz, auch 4K @ 60–75 Hz |
Wichtig: Lieber Full HD mit 144 Hz als 4K mit 60 Hz bei Low-End-GPU!
Empfehlungen
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich.
🔹 AOC 24G2 🛒
- 24″, 1080p, IPS, 144 Hz
- Hervorragendes P/L-Verhältnis
- Geringe Reaktionszeit & top Farben
- Ebenfalls IPS, 144 Hz, 1 ms
- Sehr gute Farbtreue für den Preis
🔹 Gigabyte G24F 2 🛒
- 165 Hz, schnelle Reaktion
- FreeSync & G-Sync kompatibel
Alle drei sind absolut empfehlenswert – für Shooter, Storygames & eSports.
WQHD oder 27“?
Wenn du mehr Platz brauchst oder viel mit Text/Bild arbeitest:
- LG 27QN600 (WQHD, IPS, 75 Hz, ca. 160 €)
- AOC Q27G2U 🛒 (1440p, 155 Hz, Gaming-ready)
Beachte: Höhere Auflösung → Mehr Last auf GPU!
Für WQHD brauchst du mindestens eine RTX 3060 / RX 6700 XT.
Ergonomie & Extras
- Höhenverstellbar = +++ für Nacken und Haltung
- Blaulichtfilter & Flicker-Free vermeiden Kopfschmerzen
- VESA-Halterung = Monitorarm möglich
- USB-Hub oder 3,5 mm Klinke = Bonus für Audio & Kabel
Tipp: Monitorarm spart Platz & sieht aufgeräumt aus!
Häufige Fehler beim Monitor-Kauf
- 60 Hz statt 144 Hz bei schneller GPU
- TN-Panel (schlechte Farben, Blickwinkel)
- Kein FreeSync/G-Sync = Tearing & Ruckler
- WQHD auf schwachem System = niedrige FPS
- Billig-Monitor ohne Ergonomie = Nackenschmerzen
Fazit
Ein guter Monitor bringt dir:
✔️ mehr Spielgefühl
✔️ klare Vorteile im kompetitiven Bereich
✔️ langfristige Ergonomie & Bildqualität
👉 Investiere mind. 150–200 €, wenn du flüssig & mit Genuss spielen willst.
Alles darunter ist oft verschenktes Potenzial deines PCs.