Warcraft 3: Reforged erst im nächsten Jahr

Warcraft 3: Reforged sollte spätestens am 31.12.2019 erscheinen. Nun hat Blizzard bekannt gegeben, dass sie diesen Termin nicht halten können. Dabei hatte Blizzard noch im November an der Veröffentlichung im Jahr 2019 festgehalten und dafür den Rotstift angesetzt. Einige angekündigte und aufwendigere Änderungen und Ideen wurden dafür gestrichen.

Warcraft 3: Reforged – Keine angepasst Story, keine Neuvertonung

So war es geplant die Story mit neuen Inhalten und näher an die Geschichte von World of Warcraft zu bringen und komplett neu zu vertonen. Diese Änderungen fielen aber im November dem Rotstift zum Opfer. Eine Reaktion auf das Feedback der Community, hieß es von Blizzard. Anders hingegen verhält es sicherlich mit den verbesserten Zwischensequenzen, die ebenso gestrichen wurden.

Viel bleibt Reforged nun nicht mehr. Erhalten bleibt der “einfache Schwierigkeitsgrad” für Kampagnenmissionen, sowie die komplett überarbeiteten Assets. Diese wurden für Warcraft 3: Reforged nicht einfach nur aufpoliert, sondern mit Liebe zum Detail komplett neu erstellt.

Neuer Releasetermin: Januar 2020

Der neue Termin ist allerdings nicht sehr weit entfernt. Blizzard hat den 29. Januar 2020 als Releasetermin festgelegt.

Blizzard schreibt in einem Beitrag dazu: “Wir haben hart daran gearbeitet, Reforged vor Ende des Jahres fertigzustellen, aber als der Termin näher rückte, wurde klar, dass wir ein wenig mehr Zeit für den Feinschliff benötigen werden. Wie immer ist es unser Ziel, den hohen Ansprüchen unserer Spieler gerecht zu werden.”

Die Standard-Version von Warcraft 3: Reforged kann derzeit für 30 Euro erworben werden. In der Spoils of War – Edition, die 10 Euro mehr kostet, erhält man zusätzlich noch ein paar Assets für World Of Warcraft, Diablo 3, Hearthstone, Overwatch und Heroes of the Storm. Aber auch für Warcraft 3: Reforged selbst wird man bei der Spoils of War – Edition mit mehreren Heldenskins belohnt, darunter Thrall als Champion der Horde, die Tochter der See Prachtmeer, den Gefallenen König Arthas und Cenarius des Smaragdgrünen Alptraums.

Wer nicht länger warten möchte, kann sich das Spiel auch einfach vorbestellen. Vorbesteller bekommen einen Zugang zur aktuell aktiven Beta -Version. Diese enthält aber nur den Multiplayer-Modus. Im Matchmaking mit vier offiziellen Karten, aber auch Zugang zu Custom Games, welche bereits mit diversen selbsterstellten Karten und Modi der Spieler befüllt werden. Darunter z. B. die beliebten Modi Tower Defense, DotA oder Footmen Frenzy.

Warcraft 3: Reforged Ingame-Spielszene
Die mobile Version verlassen