Top 5 Indie-Games 2025 – Diese Geheimtipps darfst du nicht verpassen

In Indie-Games & Geheimtipps

Platz 2: Sons of Valhalla

Sons of Valhalla kombiniert packende Echtzeit-Action mit strategischem Basisbau – und das alles in wunderschöner Pixel-Optik. Du schlüpfst in die Rolle eines jungen Wikingerkriegers, der mit seinem Langschiff an der englischen Küste anlandet, um Dörfer zu erobern, Burgen zu belagern und eine Basis aufzubauen. Dabei steuerst du nicht nur deinen Helden direkt, sondern platzierst auch Kasernen, Türme und andere Gebäude, um deine Armee zu verstärken.

Der Stil erinnert an Klassiker wie Kingdom oder They Are Billions, bietet aber mehr direkte Kontrolle und deutlich mehr Action. Trotz Retro-Optik wirkt das Spiel durch geschmeidige Animationen und detailliertes Pixel-Art extrem hochwertig. Es ist leicht zugänglich, bietet aber genug Tiefe, um für viele Stunden zu fesseln.

Warum in den Top 5?

  • Tolle Kombination aus Action und Strategie
  • Wunderschöner Pixelstil mit Wikinger-Flair
  • Schnell, motivierend, ideal für zwischendurch und längere Sessions

Platz 1: Dread Delusion

Dread Delusion ist ein echtes Kunstwerk unter den Indie-RPGs – surreal, mutig und völlig einzigartig. Inspiriert von Klassikern wie Morrowind, spielt das Game in einer zersplitterten Welt voller schwebender Inseln, düsterer Geheimnisse und albtraumhafter Architektur. Statt realistischer Grafik setzt es auf bewusst grobe Retro-Ästhetik, die an frühe PS1-Titel erinnert – und genau dadurch eine ganz eigene Atmosphäre erzeugt.

Spielerisch erwartet dich ein offenes First-Person-RPG mit Fokus auf Entdeckung, Entscheidungen und dem Aufbau deines Charakters. Kämpfe, Magie, Gespräche und Lore verflechten sich zu einer dichten Welt, die du auf deine eigene Weise interpretierst. Besonders spannend: Du kannst nahezu jede Herausforderung diplomatisch, kämpferisch oder durch clevere Tricks lösen.

Warum auf Platz 1?

  • Außergewöhnliche Spielwelt mit starkem Stil
  • Immersives Rollenspielerlebnis mit Freiheit & Tiefe
  • Ein Spiel, das sich wirklich anders anfühlt – und im Kopf bleibt

Fazit

2025 zeigt eindrucksvoll, wie lebendig und kreativ die Indie-Szene ist. Ob du dich in surreale Welten stürzt, pixelige Wikingerschlachten führst oder komplexe Aufbausimulationen meisterst – Indie-Games beweisen, dass große Ideen kein riesiges Budget brauchen. Die hier vorgestellten Titel bieten frische Konzepte, mutige Designs und oft deutlich mehr Seele als so mancher AAA-Titel.

Doch das ist natürlich nur ein Ausschnitt aus der riesigen Indie-Welt da draußen.

Jetzt bist du gefragt:
Welches Indie-Game ist dein Geheimtipp 2025?
Kennst du vielleicht einen Titel, der noch komplett unter dem Radar fliegt?
Teile deine Empfehlung gern in den Kommentaren – wir freuen uns auf deine Entdeckungen!

3 of 3

Immer auf dem Laufendem bleiben

Du liebst gaming-insider.de? Dann melde dich für unseren Newsletter an.

You may also read!

Metroidvania – Das Genre im Überblick

Was ist ein Metroidvania?Metroidvania ist ein Computerspiel-Genre, dessen Name sich aus Metroid und Castlevania zusammensetzt. Charakteristisch sind dabei weitläufige,

Read More...

Sind Achievements noch zeitgemäß – oder nur Pixel-Trophäen?

Aufstieg der AchievementsAchievements – virtuelle Auszeichnungen fürs Spielvergnügen – gibt es offiziell erst seit der Xbox-360-Ära. 2005 stellte Microsoft

Read More...

Top 10 Strategiespiele, die dich fordern

Die Welt der Strategiespiele bietet geradezu endlose Vielfalt – von klassischen Aufbau-Simulatoren bis zu komplexen Kriegs- und 4X-Strategiespielen. In

Read More...

Leave a reply:

Your email address will not be published.

Mobile Sliding Menu