Gaming und Tech News – 28. April 2025

Heute am 28. April 2025 gibt’s wieder spannende Neuigkeiten aus der Gaming-, eSports- und Tech-Welt. Wir fassen kompakt die Tages-Highlights zusammen: neue Game-Enthüllungen, eSports-Updates und Tech-News – alles im kurzweiligen Magazin-Stil.

Mario Kart World: Offene Rennstrecke mit 24 Fahrern

Nintendo hat beim jüngsten Direct-Stream Mario Kart World vorgestellt – das am 5. Juni 2025 zum Launch der Switch 2 erscheinende „größte Mario Kart aller Zeiten“. Erstmals rast man durch eine zusammenhängende Welt, in der sich Städte, Wüsten und sogar Ozeane zu Rennstrecken verbinden​. In Grand-Prix-Rennen treten bis zu 24 Fahrer gegeneinander an, das Geschehen wird dabei von dynamischem Wetter und Tag-/Nacht-Zyklen beeinflusst​. Dazu kommt ein neuer „Knockout-Tour“-Modus für chaotische Eliminierungsrennen, und wer es ruhig angehen lässt, kann im Freie-Erkunden-Modus die offene Welt nach Missionen und Geheimnissen durchsuchen.

Donkey Kong Bananza angekündigt

Nintendo hat außerdem Donkey Kong Bananza angekündigt – ein brandneues 3D-Action-Adventure, das am 17. Juli 2025 exklusiv für die Switch 2 erscheintom. Ein erster Trailer zeigt, wie D.K. mit mächtigen Schlägen nahezu jede Umgebung zerstören kann, um dadurch neue Wege freizulegen​. Im offiziellen Text heißt es: „Je mehr du kaputtprügelst, desto mehr neue Gebiete eröffnen sich, randvoll mit Chaos, Überraschungen und Bananen“​. Es sieht so aus, als bekämen Fans ein Prügel-Abenteuer voller Spielfreude und Anspielungen auf klassische Donkey-Kong-Tage.

PlayStation Store räumt auf

Auch Sony räumt auf: Im April wurden mehrere Entwickler und ihre Spiele spurlos aus dem PlayStation Store entfernt. Betroffen sind etwa Adventure Games und Grizzly Games, deren Titel (meist billige Kopien bekannter PC-Hits) nun nicht mehr angeboten werden. Offiziell kommentiert hat Sony den Vorgang nicht, doch offenbar will man den Shop von minderwertigen „Shovelware“-Titeln säubern und das Gesamtangebot verbessern.

Twitch erleichtert Monetarisierung

Streaming-Plattform Twitch macht 2025 das Geldverdienen einfacher: Künftig sollen alle Streamer bereits mit dem ersten Stream Abos und Bits erhalten dürfen​. Der bisher nötige Status als Affiliate oder Partner entfällt damit. Twitch spricht von „Monetarisierung für alle“ – neue Einsteigerhürden fallen weg. Außerdem plant man neue Tools, die Zusammenarbeit unter Streamern und mit Sponsoren vereinfachen, um das Wachstum weiter anzukurbeln.

Indie-Hit: Clair Obscur knackt Millionenverkauf

Aus der Indie-Szene gibt es einen Überraschungserfolg: Das französische RPG Clair Obscur: Expedition 33 hat binnen 24 Stunden bereits über 1 Million Kopien abgesetzt​. Dabei sind die Millionen-Spieler von Xbox Game Pass noch gar nicht mitgezählt. Das kleine Studio Sandfall Interactive hat damit einen Riesenerfolg gelandet: Fans und Kritiker feiern die innovative Action-Formel, und Clair Obscur gehört jetzt schon zu den Überraschungshits des Jahres.

Meta AR-Brille: Smartglasses „Hypernova“ für 2025

Und in der VR/AR-Welt gibt es Gerüchte um neue Hardware: Meta (ehemals Facebook) arbeite Berichten zufolge an einer Ray-Ban-Smartbrille mit eingebautem Display​. Das Projekt trägt den Codenamen „Hypernova“ und soll wie eine normale Sonnenbrille aussehen – mit zusätzlichem Mini-Bildschirm für Benachrichtigungen oder Assistenten-Antworten. Allerdings wird der Spaß nicht günstig: Rund 1000 US-Dollar soll die Brille kosten. Offenbar will Meta damit AR-Brillen im Alltag voranbringen und mehr bieten als bloße Kamerafunktionalität.

Quellen:
Die mobile Version verlassen